Wir alle empfinden von Zeit zu Zeit Stress. Anhaltender Stress richtet in unserem Körper großen Schaden an und verursacht Entzündungen, Alterung, Heißhungerattacken, Hormonstörungen, schlechten Schlaf – die Liste geht weiter und weiter. Damit wir optimal funktionieren können, müssen wir unseren Stress angehen.
Ein proaktiver Ansatz zur Stressbewältigung kann uns helfen, uns besser und wohler zu fühlen. Um dies zu tun, ist es wichtig, deine Stressauslöser zu identifizieren und einen “Werkzeugkasten” an Möglichkeiten zu entwickeln, wie du diese umgehen kannst. Dies erfordert einige Versuche und Fehler. Aber zusammen mit der Ernährung deines Körpers ist die Bewältigung deines Stresses das Beste, was du für deine langfristige Gesundheit und dein Wohlbefinden tun kannst.
In der Zwischenzeit findest du hier 5 einfache Wege, um den täglichen Stress einfacher zu bewältigen. Während keine dieser Praktiken bahnbrechend ist, sind es oft die einfachen Dinge, die den größten Einfluss haben, wenn sie konsequent durchgeführt werden. Versuche, eine oder alle dieser einfachen Stress-reduzierenden Praktiken einzubauen, um Stress zu minimieren und mehr Ruhe in dein Leben zu bringen.
1. Schreibe es auf!
Egal wie du es anstellst, Worte aus deinem Kopf auf Papier zu bringen, kann dir helfen, ein Gefühl der Ruhe zu bekommen. Das kann so aussehen, dass du eine To-Do-Liste erstellst, drei Dinge aufschreibst, für die du dankbar bist oder eine Tagebuch führst.
Das Leben kann manchmal wie ein Internetbrowser sein – je mehr Tabs man offen hat, desto gestresster fühlt man sich. Es fällt einen schwer, sich zu konzentrieren, und die Gedanken driften ständig ab.
Die Lösung? Aufschreiben. Wenn man erstmal aufgeschrieben hat, welche Probleme einen belasten, fühlt es sich an, als könnte man die Tabs schließen, die zu viel Platz im Gehirn beansprucht haben. Man fühlt sich befreiter, kann klarer denken und ist letztlich weniger gestresst.
2. Bewege deinen Körper
Es wird oft behauptet, dass Bewegung genauso effektiv sein kann wie verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen. Das ist zwar keine Empfehlung, deine Medikamente abzusetzen und laufen zu gehen, aber es zeigt die Kraft der Bewegung. Aktiv zu sein und Sport zu treiben, kann nachweislich Stress reduzieren, wobei die stärksten Vorteile auftreten, wenn du regelmäßig trainierst. Es gibt mehrere Gründe, warum Bewegung Stress reduzieren kann, aber die Hauptgründe haben mit seiner Wirkung auf deine Stresshormone zu tun. Sport senkt die körpereigenen Stresshormone – wie z.B. Cortisol. Außerdem werden Endorphine freigesetzt, das sind Chemikalien, die deine Stimmung verbessern und als natürliche Schmerzmittel wirken.
Versuche, täglich Bewegung zu finden, um einen proaktiven Ansatz zur Bewältigung deines Stresses zu verfolgen. Ob du nun mehr körperliche Aktivitäten einbaust, die dir Spaß machen, oder ein offizielles Workout einplanst, das Ziel ist es, etwas zu finden, das dir Spaß macht. Wenn du das tust, was dir gut tut, sei es Yoga, ein Spaziergang um den Block oder einfach in der Küche tanzen, während du das Abendessen zubereitest, ist es einfacher, es zur Gewohnheit werden zu lassen. Wenn du dich bereits gestresst fühlst, kann Bewegung ein sofortiger Stressabbau sein.
3. Reduziere die Bildschirmzeit, um Stress zu bewältigen
Hast du jemals überprüft, wie du dich fühlst, nachdem du auf Social Media gescrollt hast? Je nachdem, wem du auf Instagram folgst, oder welche Accounts Instagram dir zeigt, ist es unwahrscheinlich, dass du dich ruhig und erfrischt fühlst. Das gedankenlose Scrollen führt oft zu einer Informationsüberflutung. Das kann sogar auf einer unterbewussten Ebene passieren. Außerdem sind die meisten von uns zwanghaft an ihre elektronischen Geräte gebunden. Jedes Mal, wenn wir einen freien Moment haben, greifen wir zu unseren Telefonen, um uns zu unterhalten oder uns von unseren täglichen Sorgen abzulenken. Es ist zur Gewohnheit geworden, elektronische Geräte und soziale Medien zu nutzen, um zu “entspannen”. Aber das hat oft den gegenteiligen Effekt.
Es ist zwar nichts falsch daran, sich nach einem langen Tag mit Netflix und Instagram zu entspannen, aber wenn du dich gestresst fühlst, ist das vielleicht nicht die beste Option. Versuche, das gedankenlose Scrollen durch bewusstere Praktiken zu ersetzen, die ein Gefühl der Ruhe hervorrufen. Nimm ein Bad, lies ein richtiges Buch oder versuche es mit einer anderen Tätigkeit, welche keine elektronischen Geräte benötigt. Du wirst überrascht sein, wie viel besser du dich fühlst!
4. Versuche es mit Meditation
Dies ist vielleicht eine der effektivsten Methoden, um Stress zu reduzieren. Nimm mich nicht einfach beim Wort. Die Forschung zeigt, dass Meditation die durch Stress verursachte Entzündungsreaktion reduzieren kann. Meditation gibt uns die Werkzeuge, um auch in stressigen Situationen Ruhe zu finden. Sie hilft uns, mit Bedacht zu handeln, anstatt impulsiv. Meditation als tägliche Praxis hilft dir, deinen Geist und Körper zu trainieren, auch in stressigen Situationen Ruhe zu finden.
Aber wie auch das Tagebuchschreiben kann es einige Zeit dauern, bis Meditation zur Gewohnheit wird. Es ist etwas, an dem ich arbeite. Eine Sache, die mir geholfen hat, ist, sich daran zu erinnern, dass es bei der Meditation nicht um Perfektion geht. Deshalb wird sie auch oft als Meditations-“Praxis” bezeichnet. Beginne mit einer geführten Meditation mit wenigen Minuten Dauer. Versuche einfach, dir einen Moment Zeit zu nehmen, um innezuhalten und zu atmen. Wenn du dir die Zeit für ein heiliges Innehalten nimmst, ist das ein Reset für deinen Körper und Geist.
5. Achte auf deine Ernährung
Man kann keinen Guide schreiben, wie man täglich mit Stress umgeht, ohne die Ernährung zu erwähnen. Bestimmte Essgewohnheiten wie zu viel Zucker oder Alkohol können Angstzustände und die Art und Weise, wie wir mit Stress umgehen, tatsächlich verschlimmern. Das kann zu einem Teufelskreis werden, wenn wir uns dem Essen zuwenden, um Stress zu bewältigen. Wenn du dich darauf konzentrierst, deinen Körper mit nährstoffreichen Lebensmitteln zu ernähren und hydriert zu bleiben, kann dir das helfen, deinen Stress proaktiv zu bewältigen.
Anstatt eine restriktive Einstellung zu haben, solltest du bei jeder Mahlzeit Blattgemüse, pflanzliches Eiweiß, gesunde Fette und ballaststoffreiche Kohlenhydrate bevorzugen. Dies wird helfen, einen Blutzuckeranstieg und -absturz zu verhindern, kann Ängste reduzieren und dein Energielevel hochhalten. Genauso wichtig ist es, ausreichend Wasser zu trinken! Wenn du nicht ausreichend hydriert bist, kann dein Körper nicht optimal funktionieren. Du kannst dich benebelt und müde fühlen und hast sogar ein Verlangen nach mehr Zucker.